Umweltbedingungen, damit Ledersofas schimmelig werden:
Lederprodukte sind oft ernsthaft betroffen vom Wachstum von Schimmel und Hefe in feuchten Umgebungen, tierischem Schmutz und hohen Temperaturen. Das Wachstum von Schimmel auf Leder führt mindestens dazu, dass das Leder seinen Glanz verliert, und die von dem Schimmel ausgeschiedenen Enzyme korrodieren die Lederfasern, was dazu führt, dass die Oberfläche reißt und verfault, wodurch die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Leders verringert und die Lebensdauer von Lederprodukten verkürzt wird.
Gegenmaßnahmen, um zu verhindern, dass Ledersofas schimmeln:
Da Feuchtigkeit eine wichtige Bedingung für das Schimmeln von Leder ist und tierischer Schmutz (hauptsächlich menschlicher Schweißschmutz) und hohe Temperaturen ebenfalls wichtige Bedingungen für das Schimmeln sind, sollten Lederprodukte in einer trockenen Umgebung aufbewahrt werden. Häufig genutzte Ledersofas werden selbst in einer feuchten Umgebung nicht schimmeln, wenn sie mit natürlicher Lederpflegemilch gepflegt werden.